Unser Tech-Blog – Aktuelle und interessante Themen rund um unsere Arbeit

In unserem Tech-Blog teilen wir spannende Einblicke in die Welt der IT, aktuelle Trends und hilfreiche Tipps aus unserer täglichen Arbeit. Ob es um innovative Softwarelösungen, Best Practices bei der Digitalisierung oder Erfahrungsberichte aus erfolgreichen Projekten geht – hier finden Sie regelmäßig neue Artikel, die Sie auf dem Laufenden halten. Schauen Sie vorbei und entdecken Sie, wie wir Technologien einsetzen, um Unternehmen effizienter und zukunftssicher zu machen.

ToolBox von AlbCode: Sichere Datenverarbeitung und -validierung

Entdecken Sie die ToolBox von AlbCode - Ihre sichere Lösung für Datenverarbeitung und -validierung ohne Datenverlust.

Effektive Architekturdokumentation mit arc42

Einführung in arc42

Lombok vs. Java Records vs. Native Implementierung: Ein Vergleich

Ein detaillierter Vergleich von Lombok, Java Records und nativer Java-Implementierung.

Effiziente Nutzung von Java Collections - Ein umfassender Leitfaden

Vertiefen Sie Ihr Verständnis der Java Collections, einschließlich Listen, Sets, Maps und Queues, und lernen Sie, wie Sie sie effizient in Ihren Java-Anwendungen einsetzen.

AsciiDoc und AsciiFlow: Einführung in die Welt der textbasierten Dokumentation und Diagrammerstellung

In der Welt der Softwareentwicklung und technischen Dokumentation sind einfache, effiziente Tools unverzichtbar. AsciiDoc und AsciiFlow sind zwei solcher Werkzeuge, die es ermöglichen, komplexe Ideen auf einfache und zugängliche Weise darzustellen. In diesem Beitrag werden wir uns eingehend mit AsciiDoc, einem textbasierten Dokumentationsformat, und AsciiFlow, einem Tool zur Erstellung von ASCII-Diagrammen, beschäftigen.

Umfassender Leitfaden zu Spring Framework und Spring Boot Annotationen

Erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Annotationen des Spring Frameworks und Spring Boot. Dieser Leitfaden erklärt jede Annotation und ihre Bedeutung in der Java-Entwicklung.

Eintauchen in die Welt der Jakarta Bean Validation Constraints

Entdecken Sie Jakarta Bean Validation Constraints und wie sie die Datenintegrität in Java-Anwendungen verbessern können. Erfahren Sie mehr über eingebaute und benutzerdefinierte Constraints, Best Practices und Integrationstechniken.

Migration von JUnit 4 zu JUnit 5 in Java und Spring-Anwendungen

Notwendige Migration von JUnit 4 zu JUnit 5 in Java und Spring-Anwendungen. Dieser Leitfaden behandelt alle wichtigen Änderungen, neue Annotations und Tipps für eine nahtlose Migration. Ideal für Java-Entwickler, die ihre Testing-Praktiken modernisieren wollen.

arc42 - Ein Leitfaden für die Erstellung robuster Softwarearchitekturen

arc42 ist ein bewährtes Architekturframework, das uns dabei hilft, die Herausforderungen der Softwareentwicklung zu meistern. Mit klaren Vorlagen und bewährten Praktiken bietet arc42 eine strukturierte Methode zur Erstellung, Dokumentation und Kommunikation der Architektur.

Die Kunst des Requirements Engineering: Ein Leitfaden für effektive Softwareentwicklung

Entdecken Sie die Bedeutung von Requirements Engineering in der Softwareentwicklung. Dieser umfassende Blogbeitrag führt Sie durch die grundlegenden Schritte des Anforderungsmanagements, einschließlich Stakeholder-Analyse, Anforderungsdokumentation und -validierung. Erfahren Sie, wie effektives Requirements Engineering die Qualität und Effizienz Ihrer Softwareprojekte verbessern kann. Perfekt für Projektmanager, Softwareentwickler und alle, die an der Softwarearchitektur interessiert sind.

Der Zauber von UI/UX Design

Erfahren Sie, warum UI/UX Design so wichtig ist. Entdecken Sie die Bedeutung von Benutzeroberfläche (UI) und Benutzererfahrung (UX) und wie sie gemeinsam großartige digitale Produkte schaffen.

Swagger

Erfahren Sie mehr über Swagger, das führende Framework für das Design, die Dokumentation und die Entwicklung von RESTful APIs. Dieser Artikel beleuchtet die Schlüsselfunktionen von Swagger, seine Vorteile und wie Sie es effektiv in Ihren API-Projekten einsetzen können.