Unsere Referenzprojekte
Unsere Referenzprojekte zeigen, wie wir maßgeschneiderte IT-Lösungen erfolgreich umgesetzt haben – von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb. Jedes Projekt ist ein Beweis für unsere Leidenschaft für Technologie, unsere Kreativität und unsere Fähigkeit, komplexe Herausforderungen effizient zu meistern.
Lassen Sie sich von einigen unserer bisherigen Projekten inspirieren und sehen Sie selbst, wie wir gemeinsam mit unseren Kunden zukunftsweisende Lösungen entwickelt haben.
IT- und Netzwerklösung für ein modernes Büro

Die Vollmers Immobilien GmbH stand vor der Aufgabe, ein stabiles und schnelles Netzwerk für die Bürokommunikation und Datenverwaltung zu realisieren. Dabei lag der Fokus auf einer zentralen Verwaltung, hoher Ausfallsicherheit und skalierbaren Komponenten für zukünftige Erweiterungen.
Netzwerk-Infrastruktur:
- Verlegung von 100 m Cat7-Duplex-Kabel für eine stabile und leistungsstarke Verbindung.
- Einsatz von METZ CONNECT C6Amodulen und Access Points für zuverlässige Netzwerkanbindungen.
- Konfiguration eines Unifi Switch und mehrerer AccessPoints, um ein flächendeckendes WLAN mit optimaler Geschwindigkeit zu gewährleisten.
- Verbau von Brüstungskanälen und Geräteeinbaudosen, um eine saubere und benutzerfreundliche Verkabelung zu ermöglichen.
- Bereitstellung von Digitus Patchkabeln in verschiedenen Längen für maximale Flexibilität.
- Einrichtung moderner Yealink IP-Telefone für eine zuverlässige und intuitive Bürokommunikation.
- Installation eines Qnap NAS inkl. Upgrade KIT mit WD Red Pro Festplatten für eine zentrale und gesicherte Datenspeicherung.
- Integration eines leistungsstarken GEEKOM NUC Mini PCs mit AMD Ryzen 7 für anspruchsvolle Anwendungen.
- Sicherstellung der Stromversorgung mit einer USV, um Ausfälle und Datenverluste zu vermeiden.
"AlbCode hat unser Netzwerk perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Die professionelle Umsetzung und die durchdachte Auswahl der Komponenten haben unsere Erwartungen übertroffen."
- Björn Vollmers
Geschäftsführer der Vollmers Immobilien GmbH
Development of a Web-Based Veterinary Portal for Sky Ridge Compounding Pharmacy (USA)
For Sky Ridge Compounding Pharmacy in the USA, we developed a custom web-based portal that allows veterinarians to easily register, complete forms, and manage documents.
Key Features:- User registration with admin approval process for account control
- Automatic generation and emailing of PDF documents to the pharmacy
- Hosting including SSL setup, with integration into the existing website via iframe
- Dynamic management of product lists tailored to the pharmacy's needs
- Optimized layout for seamless embedding into websites via iframe
The portal was developed in close collaboration with the client and successfully deployed on a dedicated domain.
Technologies: Java, Spring Boot, Angular, MySQL

Webportal für die PZERT GmbH

Für die PZERT GmbH wurde ein umfangreiches Webportal entwickelt, das die Interaktion zwischen Kunden, Prüfern und Administratoren ermöglicht. Dieses Portal gestattet den Austausch von Dateien und automatisiert den Versand von rollenbasierten Benachrichtigungen, wodurch die Kommunikation per E-Mail und das mühsame Zuordnen von Dokumenten zu Kunden und Projekten entfällt.
Das Portal erleichtert zudem die Terminplanung mit Kunden und fördert eine effiziente Koordination innerhalb des Teams. Mit der Implementierung dieser Plattform konnte die Kommunikationsstruktur der PZERT GmbH erheblich optimiert werden.
Kernfunktionalitäten und technische Details:- Dateiaustausch: Ermöglicht den einfachen Upload und Download von Dokumenten.
- Rollenbasierte Benachrichtigungen: Automatische Benachrichtigungen je nach Nutzerrolle zur Verbesserung der Kommunikation.
- Terminplanung: Einsehen und Vereinbaren von Terminen direkt im Portal.
- Koordination: Vereinfacht die Zusammenarbeit und Koordination zwischen allen Beteiligten.
Progressive Web App (PWA) für die PZERT GmbH

Entwicklung einer Progressive Web App (PWA) zur Verwaltung von Stammdaten und papierlosen Verarbeitung von Reisekostenbelegen. Ziel war es, Prozesse zu automatisieren, Effizienz zu steigern und die Bearbeitungszeit zu verkürzen.
Die App wurde mit dem Angular-Framework und Spring Boot mit Java entwickelt, um eine robuste, skalierbare und benutzerfreundliche Anwendung zu gewährleisten.
Die Anwendung ermöglicht es den Nutzern, Vorgänge auszuwählen, Kosten zu buchen und Belege zu fotografieren. Durch die Nutzung der App entfällt die Notwendigkeit, Belege manuell zu scannen und zuzuordnen, was den Prozess beschleunigt.
Webseite Jagdschule Wildbretschütz
Die Referenz der Jagdschule Wildbretschütz in Hechingen zeichnet sich durch ihre technische Raffinesse aus. Diese Webseite wurde mithilfe des Spring Boot Frameworks im Backend und des Angular Frameworks im Frontend entwickelt. Ein besonderes Highlight ist die statische Codegenerierung mit einer speziellen Optimierung für Google SEO, was die Website nicht nur technisch fortschrittlich, sondern auch besonders suchmaschinenfreundlich macht.
Integration der Lexware Office API
Die AlbCode GmbH hat erfolgreich die Lexware Office API bei der PZERT GmbH implementiert, um die Rechnungsstellung zu automatisieren. Vor der Integration war der Prozess bei der PZERT GmbH zeitaufwendig und manuell, was zu Effizienzverlusten führte. Durch die Lösung von AlbCode werden Rechnungen nun automatisch erstellt und bei Bedarf direkt versendet, wodurch der administrative Aufwand erheblich reduziert wurde.
Ergebnis: Die Automatisierung sorgt für schnellere, fehlerfreie Rechnungsprozesse und steigert die Effizienz sowie Kundenzufriedenheit bei der PZERT GmbH. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit unterstreicht AlbCodes Kompetenz in der Optimierung digitaler Geschäftsprozesse.
Microservice für todoist - Integration
Für das Projekt von Herrn Jürgen Eisele wurde ein spezialisierter Microservice entwickelt, der auf der leistungsfähigen Spring Boot-Plattform basiert. Dieser Service zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Webhooks von Todoist effizient zu verarbeiten, um die Interaktion und Produktivität der Nutzer zu verbessern.
Kernfunktionalitäten und technische Details:- Webhook-Integration: Der Service ist konfiguriert, um auf Webhooks von Todoist zu reagieren. Bei jedem ausgelösten Ereignis in Todoist – wie dem Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen einer Aufgabe – wird ein Webhook an den Service gesendet.
- Ereignisbasierte Logik: Der Service analysiert den Typ des Ereignisses, das von Todoist gesendet wird. Dafür wurde eine spezifische Logik implementiert, die unterschiedliche Arten von Ereignissen erkennen und entsprechend darauf reagieren kann.
- Push-Benachrichtigungssystem: Basierend auf dem analysierten Ereignistyp generiert der Microservice maßgeschneiderte Push-Nachrichten. Diese Benachrichtigungen werden dann an eine Hintergrund-App gesendet, die speziell für dieses Projekt entwickelt wurde. Sending notification requests to APNs
- Echtzeit-Reaktionsfähigkeit: Der Service wurde für eine schnelle Reaktionsfähigkeit optimiert, um sicherzustellen, dass die Benachrichtigungen in Echtzeit versendet werden, sobald ein Ereignis in Todoist auftritt.
- Skalierbarkeit und Wartungsfreundlichkeit: Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf Skalierbarkeit und Wartungsfreundlichkeit gelegt, um zukünftige Erweiterungen und Anpassungen zu erleichtern.
Durch die Implementierung dieses Microservices konnte eine effiziente und nahtlose Integration mit Todoist erreicht werden, die den Nutzern ermöglicht, ihre Aufgaben und Projekte effektiver zu verwalten. Die Kombination aus der leistungsfähigen Spring Boot-Plattform und der maßgeschneiderten Entwicklung dieses Services stellt eine bedeutende Verbesserung in der Verwaltung von Arbeitsabläufen und Benachrichtigungssystemen dar.